Der Closing Cup in LAAX, gehostet von der Escape Video-Crew, überzeugt durch ein kreatives Snowpark Set-up, milde Temperaturen und lange Tage am Berg. Um die Wintersaison gebührend zu verabschieden, erwarten dich verschiedene Acts und Programmpunkte am Berg sowie im Tal.
Auf den noch geöffneten Pässen immer wieder vorübergehend schneebedeckte Fahrbahnen und Schneekettenpflicht (ausg. 4×4). Mit Sperrungen muss gerechnet werden.
Wintersperre: Albula, Flüela, Oberalp, Susten, Grimsel, Furka,Gotthard, Nufenen,Tremola, Klausen,Pragel,Splügen, San Bernardino (Pass),Gavia, Mortirolo, San Marco, Stilfser Joch (Stelvio), Umbrail, Forcola di Livigno, Grosser St. Bernhard
Geglückter Weltrekord am Albula: Längster Reisezug der Welt
Die LAAX OPEN 2023 stehen vor der Tür und bekommen zugleich Zuwachs. Die weltweit renommierte Freestyle-Veranstaltung hat ab sofort auch Freeski Slopestyle mit an Bord. Vom 18. bis 22. Januar messen sich die Athleten in LAAX.
Die Abfahrten beginnen auf Crap Masegn und sind auf dem Pistenplan von Laax eingezeichnet. Bitte Liftzeiten nach Crap Masegn beachten. Alternativ könnt Ihr mit dem Shuttle zurück zum Boardercamp.
Die Talfahrt ist die im Plan mit 90 gekennzeichnete Abfahrt. Die Talfahrt teilt sich auf vor den Orten Ladir und Ruschein (Wegweiser beachten!).
ACHTUNG: Die Abfahrt nur bei guter Sicht befahren!
Von Ladir führt ein Wanderweg (am Ende der Piste) zurück nach Falera, der mit den Skiern und Stockeinsatz in ca. 30 Min. bewältigt werden kann (gute körperliche Kondition vorausgesetzt, abhängig von Schneehöhe; in der Regel ist der Weg präpariert). Von Falera dann mit dem Sessellift nach Curnius.
Am Ende der Piste in Ruschein seht Ihr ca. 50 m unterhalb das Boardercamp. Dem Strassenverlauf folgen …
Après-Ski: Kurz nach der Pistenverzweigung Ladir/Ruschein, ca. 50 m in Richtung Ladir, findet Ihr eine Tancadi/Tankstelle mit Bierautomaten. Dort könnt Ihr dann bis Sonnenuntergang chillen. In der Spätsaison empfiehlt sich die Abfahrt nach Ladir (ca. 20 Min.). Von Ladir könnt Ihr dann mit dem Postbus zurück zum Boardercamp (zu jeder vollen Stunde). Falls Ihr den verpasst, bei uns anrufen.
Mit der digitalen Bikemap kannst du die einzelnen Trails aufrufen, kannst navigieren und deinen Standort checken. So findest du immer den richtigen Trail für dein Können.
Diese Website benutzt Cookies. Wir gehen von einem Einverständnis aus wenn Sie die Website weiter nutzen. O.K.INFO
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.